Überwintern am Kai
Das Wetter können wir nicht vorhersagen. Wir können Ihnen aber sagen, wie Sie Ihr Schiff sicher am Kai überwintern lassen können. Die Erfahrung hat gezeigt, dass mancher Sturmschaden hätte vermieden werden können, wenn einfache Vorkehrungen getroffen worden wären, wie beispielsweise die folgenden Maßnahmen:
- Verwenden Sie einen geeigneten Bock, stützen Sie das Schiff ausreichend und an den richtigen Stellen. Größere Jachten müssen zur Vermeidung einer zu großen Punktlast auch am Vor- und Heckschiff gestützt werden.
- Verwenden Sie keine losen Stützen, die nicht unter einander verbunden sind. Lose Teile des Bocks miteinander verbinden. Die Keile auf den Stützen des Bocks dienen als Sicherung gegen herabfallen.
- Bei Segeljachten mit Kiel gut abstützen, vor allem wenn der Mast stehen bleibt. Den Kiel gegen seitliche Bewegungen sichern.
- Entfernen Sie die Segel und die übrigen losen Teile des Schiffes wie die Spriztwasserkappe, die Persenning und die Rollfock. Dies sind Windfänger.
- Drehen Sie die Wantenspanner ein paar Schläge los und entfernen Sie den Radarreflektor.
- Wenn das Schiff mit einer Abdeckplane versehen wird, müssen Sie Sorge dafür tragen, dass diese ausreichend befestigt wird, sodass die Außenhaut des Schiffes nicht beschädigt wird.
- Sorgen Sie dafür, dass die Befestigungen von Abdeckplanen nicht durchscheuern können. Befestigen Sie zuerst einen Gummistreifen an den festen Punkten, z.B. an der Fußschiene oder am Schanzkleid.
- Demontieren Sie wenn möglich die Relingstützen von der Seereling.
- Achten Sie auch auf das Schiff des Nachbarn. Wenn dieses ggf. umfällt, besteht große Gefahr, dass Ihr Schiff beschädigt wird.
- Bei- und Ruderboote müssen am Kai an einem Erdanker, Betonblock u. dergl. festgemacht werden.
- Sorgen Sie dafür, dass die Cockpit- und Deckabläufe offen bleiben. Das Schiff so positionieren, dass Wasser nicht im Cockpit stehen bleiben kann.
- Boote auf Trailern müssen gegen umwehen gesichert werden. Dazu wird an beiden Seiten eine Leine oder ein Seil an der Bodenfläche befestigt. Hinweis: Lassen Sie ein Segelboot nicht mit stehendem Mast auf einem Trailer überwintern.
- Inspizieren Sie Ihr Schiff regelmäßig, vor allem nach heftigem Regen, Sturm, Schneefall usw.
Und wenn dennoch...
Wenn das Boot trotz aller getroffenen Präventionsmaßnahmen dennoch beschädigt wurde, müssen Sie uns dies schnellstmöglich melden. Wir sorgen dafür, dass - wenn erforderlich - ein Sachverständiger eingeschaltet wird, um den Schaden festzustellen.
Kundendienst
Schaden melden, Daten anpassen oder Vordrucke herunterladen?